- Nachsteller
- Stalker
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stalker — Nachsteller * * * Stal|ker 〈[ stɔ: ] m. 3〉 jmd., der Stalking betreibt * * * Stal|ker [ stɔ:kɐ], der; s, [engl. stalker, zu: to stalk, ↑ stalken]: jmd., der ↑ Stalking betreibt … Universal-Lexikon
Sophistes — Der Sophistes (griechisch Σοφιστής) ist ein in Dialogform verfasstes Spätwerk des griechischen Philosophen Platon. Der Dialog wird auf ca. 365 v. Chr. datiert [1] und gehört zusammen mit den Dialogen Kratylos, Theaitetos, und dem Politikos zur… … Deutsch Wikipedia
Liste von Anglizismen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste häufiger Anglizismen (alphabetisch) 1.1 Lehnwörter 1.2 Pseudoanglizismen 1.3 Lehnübersetzungen 1.4 Lehnbedeutungen 1.5 … Deutsch Wikipedia
SBB Re 4/4 I — SBB Re 4/4I Nummerierung: 401–450 (alt) 10001–10050 (neu) Anzahl: 50 Hersteller: SLM, BBC … Deutsch Wikipedia
SBB Re 410 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Infobox ist nicht mehr aktuell. Liesel 11:16, 30. Apr. 2009 (CEST) … Deutsch Wikipedia
Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Centavri — CENTAVRI, i, Gr. Κένταυροι, ων, (⇒ Tab. XIV.) 1 §. Namen. Dieser ist aus κεντάω, ich steche, und ταῦρος, ein Ochs, zusammen gesetzet, weil sie die ausgerissenen Ochsen des Ixions mit ihren Stacheln wieder zurück brachten. Serv. ad Virg. Gerog.… … Gründliches mythologisches Lexikon
fēra — *fēra, *fæ̅ra germ., Substantiv: nhd. Gefahr; ne. danger (Neutrum); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries. as., ahd.; Hinweis: s. *fērō; Quelle … Germanisches Wörterbuch
fērō — *fērō, *fæ̅rō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Wachstellung, Gefahr; ne. danger (Neutrum); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., as., ahd.; Etymologie … Germanisches Wörterbuch